Autor: Fritz Siegel

Geschichte

2018 Bei Münsing / Starnberger See, DRC e.V.7. Workingtest 121 Gespanne aus 5 Ländern Richter:Monika Schoenbach (D) PrüfungsleiterinRoger Tozer (UK)Mike Larkin (UK)Selly Jenkins (UK)John Castle (UK) Ergebnisse:Anfänger   •     Fortgeschrittene   •     Offene   •     Veteranen Fotogalerien: © Dr. Georg MittelbachBilder Munich Cup 2018 Fotogalerien: © Stefan GeyerKlasse F und O   •   Klasse V und A Richter:  v.l.n.r Mike Larkin, Monika Schoenbach, Roger Tozer, Sally Jenkins, John Castle© Stefan Geyer 2015 in Alxing/Grafing, DRC e.V.6. Workingtest 120 Gespanne aus 6 Ländern Richter:Jennifer Hay (GB)Gordon Hay (GB)Lynn Stringer (GB)Malcolm Stringer (GB)Monika Schoenbach (DRC) Ergebnisse:Anfänger   •     Fortgeschrittene   •     Open   •     Veteranen Fotogalerien: © Dr. Georg MittelbachAnfänger   •   Fortgeschrittene   •   Open   •   Veteranen Fotogalerien: © Stefan GeyerAnfänger  •   Fortgeschrittene  •   Open 2013 in Alxing/Grafing, DRC e.V.5. Workingtest 103 Gespanne aus 4 Ländern Richter:Steve Hore (GB)Lee Hartis (GB)Anja Helber (D)Lynn Stringer (GB)Malcolm Stringer (GB) Ergebnisse:Anfänger  •   Fortgeschrittene  •   Open Fotogalerien: ©Stefan GeyerFortgeschrittene …

Ausschreibung 2025

Kategorie Nicht-Jagdliche Prüfungen Bezeichnung Workingtest Hinweis Munich Cup 2025 Start 13.09.2025 Ende 14.09.2025 Plz 80333 Veranstaltungsort Raum München Landesgruppe Süd Bezirksgruppe Alle Prüfungsleiter Simone Hahn Sonderleiter 1 Simone Heissmann-Ramge mobil 01727321344 ramge.simone@gmail.com Sonderleiter 2 Tina Branz mobil 0176 2452 1104 tbranz@gmx.de Voraussetzungen Klassen: Anfänger, Fortgeschritten und Offene Klasse Die Anmeldung ist nur online möglich. Die Adresse wird rechtzeitig auf der Homepage der LG Süd bekannt gegeben. Das Meldegeld wird nach der Startplatzvergabe fällig. Meldegeld ist Reuegeld. Es wird nach der Prüfungsordnung des DRC gerichtet. Helfermeldungen werden bevorzugt. Bitte in der Meldung unter Bemerkung angeben. Bei Fragen sendet gern eine Mail an die Sonderleitung. Bemerkungen Die Anreise wird mit der Startplatzzusage bekanntgegeben. Meldestart 01.08.2025 Meldeschluss 1 31.08.2025 Suchenlokal wird noch bekannt gegeben sonst. Bemerkungen Helfer werden immer gebraucht! Aus dem Grund bekommen Helfer bevorzugt einen Startplatz! Wir werden auf der Homepage der LG Süd wieder die Helfermeldung abfragen. Bitte auch News hier verfolgen: https://drc-lg-sued.de/ Meldegeld 1 60,- € Meldegeld 2 75,- € MaxAnz je Klasse 30 Starter Meldeadresse online über www.drc.de Bankverbindung LG Süd DRC IABN: …

Danksagung 2018

Der 7. Munich-Cup ist Geschichte. Dieses Mal mussten wir nicht die Hitze, sondern den Regen in den Griff bekommen. Sonderpreis im nächsten Jahr: Bestes Regenoutfit! 😎 Nach 3 Jahren Alxing konnten wir ein neues Revier präsentieren. Danke an Elke und Lothar Rauer, die das ermöglicht und am WT_Wochenende kräftig mit angepackt haben. Vielen Dank an mein Team, an Tina Branz, Bernd Janich, Rainer Schmidt, Stefan Maier, Fritz Siegel und den vielen Helfern, ohne die ein WT nicht möglich ist. @Tina: Besonderen Dank fürs Basis chillen!!! 🤗 Danke an die Richter Monika Schoenbach, Roger Tozer, Mike Larking, Sally Jenkins und John Castle, die sich interessante Aufgaben ausgedacht und sehr fair gerichtet haben! Lieben Dank auch an Stefan Geyer, der wie immer wunderschöne Impressionen eingefangen hat und an Georg Mittelbach, unser Multitasking-Man: Top-Werfer, Schütze und Fotograf und neu: Parkplatzchef! 😉 Danke an die vielen Starter, die mit ihrer guten Laune viel zur Atmosphäre beigetragen haben! Nach dem M_C ist vor dem M_C!

Richter 2018

Monika Schoenbach (D)   Prüfungsleiterin Hunde gehörten schon immer zu meiner Familie. Meinen ersten Hund, ein Cocker Spaniel, bekam ich im Alter von zehn Jahren. Danach gehörten verschiedene Rassen zu unserem Haushalt: vom Dackel bis hin zum Schäferhund. In Schottland, wo meine Familie lange Zeit lebte und ich meinen Vater oft zur Jagd begleitete, lernte ich den Retriever als Jagd- und Familienhund kennen. Schon damals war ich fasziniert von dem Arbeitseifer und der Führigkeit dieser Hunde. 1984 kam mein erster Retriever, ein schwarzer Labrador, ins Haus. Aber erst zehn Jahre später tauchte ich mit unserem ersten Golden “Danny” in die Jagdhundearbeit ein. Heute gehören sechs Golden Retriever zu unserem Rudel. Alle werden jagdlich und auch bei Arbeitsprüfungen geführt. Mein Ziel als Verbandrichterin und DRC Jagdrichterin ist es, die Aufgaben bei Workingtests so jagdnah wie möglich zu gestalten, denn Workingtests wurden zu dem Zwecke erfunden, in der jagdfreien Zeit die Hunde für ihre Aufgaben in der Jagdsaison fit zu halten. Monika Schoenbach Schon 2015 richtete Monika Schoenbach den 6.Munich Cup. Sally Jenkins (GB) I have been …

Richter 2015

Lynn Stringer (GB) Lynn Stringer has been involved in gundogs for 30 years acquiring her first gundog in 1975 and started competing with retrievers in 1977 with a golden retriever and also having labradors as well is best known for her involvement with goldens.She enjoyed great success with Clancallum Ginie and especially FTCh Dollar of Clancallum – the little sister to FTCh Rossmohr of Clancallum. She is presently running Clancallum Fiddich who needs just another win to become a Field Trial Champion. Lynn also shoots and picks up regularly on local shoots. As an A- Panel-Judge she has judged several premier events including the Belgien and Swiss retriever Championships. She is looking to training and competing with her dog who is sired by Clancallum Tamdhu who represented England in the 2004 Game Fair. Lynn Stringer war schon beim 1., 3. und 5. Munich Cup dabei. Malcolm Stringer (GB) Seit vielen Jahren züchten (Clancallum Kennel) und führen wir Golden Retriever, und seit kurzem auch Labradors. Ich bin Panel-A-Richter und richte gerne Field Trials und Working Tests …